13.Oktober – Refugee Protest March – Demonstration

Am 19. März 2012 begannen Flüchtlinge in Würzburg eine neue Ära des Protestes gegen die unmenschlichen Lebensbedingungen und das miserable Asylrecht in Deutschland. Im Moment befinden sich neun Städte in vier Bundesländern mit Protestcamps auf der Straße.

In Berlin wird am 13.Oktober eine bundesweite Demonstration stattfinden. Hier ein Auszug aus dem Aufruf von refugeetentaction.net:

Wir sind Flüchtlinge aus den verschiedensten Regionen der Welt, wir alle flohen auf der Suche nach Freiheit und Menschlichkeit. Entgegen den Verheißungen fanden wir diese weder in Europa noch in Deutschland. Nach einem weiteren Selbstmord eines unserer Leidensgenossen, entschlossen wir uns, die Marginalisier-ung und Entrechtung, die der deutsche Staat für uns vorsieht, nicht mehr länger hinzunehmen.

Wir haben die Flüchtlingslager verlassen und die Essenspakete boykottiert. Wir haben die Gutscheine ignoriert und die Plätze der Städte besetzt. Seit dem 8. September befinden wir uns auf einem Protestmarsch von Würzburg nach Berlin, um unsere Forderungen in die Hauptstadt und damit in das politische Zentrum Deutschlands zu tragen.Mit der großen Demonstration in Berlin am 13. Oktober findet eine Etappe unseres Kampfes einen Abschluss, gleichzeitig markiert sie den Anfang einer neuen. Alle Menschen, denen das Menschsein noch etwas bedeutet, sind dazu aufgerufen, sich an diesem Tag und darüber hinaus unserem Protest anzuschließen. Setzten wir gemeinsam der Isolation, Diskriminierung und Zermürbung der Flüchtlinge ein Ende!


Genauso wie die Initiative fordern auch wir:

Abschiebestopp!
Abschaffung der Residenzpflicht!
Abschaffung der Flüchtlingslager!

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

15. September Putzspaziergang in Schöneweide

Das Zentrum füMenschen beim Entfernen von NPD-Plakatenr Demokratie Treptow-Köpenick, der Verein offensiv’91 e.V. und das Projekt UFFMUCKEN Schöneweide rufen zu einem Putzspaziergang zur Entfernung rechter Propaganda am 15. September um 14 Uhr, Start in der Villa Offensiv (Hasselwerderstraße 38-40, Niederschöneweide) auf.

Schöneweide ist die Hochburg aktiver Neonazis in Berlin und so sieht es auch aus im Kiez. Aufkleber, Plakate und Schmierereien finden sich an fast jeder Stelle. Auch der angrenzende Stadtteil Johannisthal ist massiv betroffen. Um mal wieder ordentlich Reine zu machen und den Nazis zu zeigen, dass sie hier nicht alleine sind, rufen wir zu einem gemeinsamen Putzspaziergang auf.

Begonnen wird um 14 Uhr mit einer kleinen Info-Veranstaltung in der Villa Offensiv, damit alle wissen, mit welchen Symbolen wir es zu tun haben. Nach dem kurzen Input ziehen wir los und nach getaner Arbeit kehren wir in die Villa zurück, wo Kaffee und Kuchen für uns bereitstehen und Zeit zum Quatschen ist.

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine | Schreib einen Kommentar

08. September – Uffsatteln gegen Nazis!

Fahrradtour gegen Nazistrukturen und Rassismus in Schöneweide und Köpenick!
Samstag, 8. September 2012
um 15 Uhr
S-Bhf. Berlin-Schöneweide/ Cajamarcaplatz
Seitdem Ende letzten Jahres antifaschistische Gruppen die Ausmaße neonazistischer Umtriebe in Schöneweide offenlegten, kommt der Kiez aus den Schlagzeilen nicht mehr heraus. Die Brückenstraße zwischen S-Bahnhof und Treskowbrücke ist zum Synonym für das Streben der Naziszene nach Vorherrschaft auf der Straße und in den Kiezen geworden.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Einladung – Vernetzungsrunde am 17. September

Liebe AnwohnerInnen, liebe Engagierte, liebe Geschäftstreibende aus Johannisthal!

Hakenkreuze an Bäumen, am Postkasten, an den Bushaltestellen. Im ganzen Wohngebiet Plakate, die „Ausländer“ beleidigen und deren sofortige Heimreise fordern. Haben Sie etwas davon mitbekommen?

Viele Menschen im Kiez nehmen die Nazi-Propaganda nicht wahr. Bei Schmierereien und Plakataktionen bleibt es jedoch nicht. Anfang Juni wurden Jugendliche angegriffen, die gerade NPD-Sticker abkratzen wollten. Anfang August wurde einem engagierten SPD-Kommunalpolitiker das Fenster eingeworfen und der Briefkasten zerstört. Und nur eine Woche später wurde ein Mann angegriffen und mit reizendem Gas besprüht, als er ein rassistisches Plakat von einem Stromkasten entfernte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

01. August – 2.Kiezspaziergang ein voller Erfolg

Mehr als 70 Menschen nahmen am 1. August am zweiten antifaschistischen Kiezspaziergang teil und entfernten Nazipropaganda.
Nachdem Nazis in der vergangenen Woche mehr als dutzend Hakenkreuze und rechte Parolen geschmiert sowie dutzende NPD-Plakate sowie hunderte rechte Aufkleber verklebt hatten, riefen das Projekt „Uffmucken“ udn das Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick zu einem neuerlichen Kiezspaziergang auf.
Obwohl offenbar Rechte im Vorfeld versucht haben, die Teilnehmer_innen der Aktion einzuschüchtern und eine Fensterscheibe sowie einen Briefkasten am Wohnhaus eines engagierten Anwohners zerstörten, beteilgten mehr Menschen am diesem zweiten Kiezspaziergang als zuvor. Das kopflose Agieren der lokalen Neoenaziszene zeigt, dass die zivilgesellschaftlichen und antifaschistischen Aktivitäten in Schöneweide und Johannisthal sinnvoll und genau richtig sind. Die Stadtteile sind seit Jahren rechte Hochburgen. Doch inzwischen regt sich auch Widerstand gegen die rechten Vormachtbestrebungen. In den nächsten Wochen ist eine erste Austauschrunde von Anwohner_innen in Johannisthal geplant.

Bericht der Abendschau vom 1.August
Artikel in der Berliner Zeitung

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

1. August: Uffmucken gegen Nazipropaganda – Vol. 2

Das Projekt „Uffmucken“ ruft zum zweiten Kiezspaziergang in Berlin-Johannisthal am 1. August auf!

Nachdem die Nazis in den vergangenen Nächten die Straßen Johannisthals wieder von rechter Propaganda gekennzeichnet sind, ist ein erneuter Kiez- und Putzspaziergang nötig: Dabei haben die Rechten mindestens ein Dutzend Hakenkreuze sowie rechte Parolen an Bushaltestellen, Autos und Bäume gepinselt. Außerdem wurden Dutzende NPD-Plakate sowie Hunderte neonazistische Aufkleber verklebt.

Das Problem ist nicht neu: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Demonstration gegen Naziladen „Hexogen“ in Berlin-Schöneweide

Am 07.07.2012 demonstrierten ca. 300 Menschen unter dem Motto: „Turn left, Smash right! Nazistrukturen in Schöneweide aufdecken und bekämpfen!“ durch den Ortsteil Schöneweide in Berlin, um ein Zeichen gegen die extrem rechten Strukturen und Organisationen, die dort ansässig sind, zu setzen. Anlass für die von Antifagruppen initiierte Demonstration war das einjährige Bestehen des Naziladens „Hexogen“. Der Aufzug startete am S-Bahnhof Schöneweide und führte entlang der weiteren bereits bekannten Naziläden und –kneipen in Schöneweide. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Aufruf zur Demo am 7.7. in Schöneweide

Aufruf des Projekts „Uffmucken Schöneweide“ für die Demonstration gegen den Naziladen
„Hexogen“ am 7.7.2012 um 17 Uhr am S-Bahnhof Schöneweide

Wer nicht uffmuckt,
hat schon verloren!
Für eine alternative (Jugend-)Kultur!
Gegen Nazistrukturen und Rassismus in Schöneweide!

Schöneweide 2012: Das sind tagtäglich tausende Studierende, die zur
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) pilgern. Das sind junge Familien,
die hier leben und die Wochenenden gerne in der Wuhlheide verbringen. Das
sind hippe Künstler_innen in ihren Ateliers und aufstrebende Kleinunternehmen
in den alten Fabrikgebäuden. Und? Na und eben ein dickes Naziproblem! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Eine Brücke in die Vergangenheit schlagen – In der Brückenstraße an Karl Elgaß erinnern

Die Brückenstraße heißt jetzt Karl-Elgaß-Straße. Zumindest galt das für den 09. Juni 2012, an dem eine symbolische Umbenennung durchgeführt wurde.

Während des Festes für Demokratie direkt vor dem Bahnhof Schöneweide wurde die Aktion vorgestellt und anschließend das mit Karl Elgaß beschriftete Straßenschild angebracht. Heute ist von dieser symbolischen Aktion nichts mehr zu sehen, die Idee und der Name jedoch werden in Erinnerung bleiben, an einer offiziellen Umbenennung wird weiter gearbeitet!

 

Wer aber nun ist dieser Karl Elgaß und was hat das mit der Brückenstraße zu tun? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

09.Juni – UFFMUCKEN in Schöneweide

„Am Abend des 09.06.2012 fand das Konzert „Uffmucken – Konzert für alternative Jugendkultur und gegen Nazi-Strukturen in Schöneweide“ statt und zogtrotz Fußball-EM mehr als 100 Jugendliche und andere Interessierte zum Ufer der Spree, zum Jugendschiff Remili.

Das Konzert, bei dem die Künstler_innen „Easy Skankin‘ Soundsystem“, „Sookee“ und „Oralic Soundmachines“ auftraten, war ein zusätzliches und sehr gutes Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene und ein Beitrag, um eine alternative Jugendkultur in Schöneweide zu etablieren. Das Bündnis „Uffmucken“ organisierte das Konzert in Kooperation mit dem Fest für Demokratie und wird auch zukünftig aktiv im Ortsteil Schöneweide agieren.“

von Sven Schmohl


weiterer Beitrag auf Indymedia

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar