06.09.2014: UFFMUCKEN#3

Uffmucken2014_flyer_front_final_minKONZERT FÜR ALTERNATIVE JUGENDKULTUR UND GEGEN RASSISTISCHE HETZE IN SCHÖNEWEIDE UND ANDERSWO

SAMSTAG, 6. SEPTEMBER 2014

18 UHR

JUGENDSCHIFF REMILI (Hasselwerderstraße 22a) / AM KAISERSTEG

(NÄHE S-BHF. BERLIN-SCHÖNEWEIDE)

liveonstage

FILOU ROUGE (berlin boom orchestra)

GRADEAUS (punkrock)

BLAST INJURY (metalcore)

KOST NIX Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine | Schreib einen Kommentar

Adlershof Aktuell informiert über neue Flüchtlingsunterkunft

Antirassistische Massenzeitung für Adlershof erschienen – Tausende Haushalte im Ortsteil beliefert

Adlershof Aktuell

In der vergangenen Woche ist „AdlershofAktuell – Zeitschrift für Veränderung“ in einer Auflage von 19.000 Stück als Beilage im Berliner Abendblatt erschienen und erreichte somit tausende Haushalte und Menschen in Adlershof. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte, Refugees Welcome | Schreib einen Kommentar

Erfolgreiche Willkommenskundgebung gegen rassistische Hetze in Berlin-Adlershof

1Am 4. Juni 2014 beteiligten sich circa 150 Menschen an der Willkommenskundgebung auf dem Platz der Befreiung am S-Bahnhof Adlershof. Unter dem Motto „Solidarität mit Geflüchteten! Rassismus bekämpfen!“ wurden die neuen Bewohner_innen  der neuen Geflüchteten-Unterkunft in Adlershof herzlich willkommen geheißen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte, Refugees Welcome | Schreib einen Kommentar

UPDATE: Neonazi-Kundgebung gegen Geflüchteten-Unterkunft angemeldet / Rassistischer Angriff in Adlershof / Geflüchteten-Unterkunft unter Polizeischutz – Beteiligt euch an der Willkommenskundgebung am Mittwoch!

Berlin-Adlershof:

Neonazi-Kundgebung gegen Geflüchteten-Unterkunft angemeldet +++ Rassistischer Angriff in der Nacht zu Samstag +++ Solidarität mit Geflüchteten von Amts wegen nicht gewollt +++ Neonazis mobilisieren zu Störaktionen gegen verschobene Willkommenskundgebung +++  Geflüchteten-Unterkunft schon vor Bezug unter Polizeischutz

1613875_719069631484382_4056767372633122883_n

 

UPDATE: Seit heute (3. Juni) Nachmittag mobilisiert die NPD öffentlich zu einer Kundgebung gegen die Geflüchteten-Unterkunft in Adlershof. Die Neonazis rufen dazu auf, sich um 17 Uhr an der Ecke Adlergestell/Dörpfeldstraße am S-Bahnhof Adlershof zu versammeln.

Wir rufen euch weiterhin dazu auf, euch am Mittwoch, den 4. Juni um 17 Uhr an der Willkommenskundgebung am Platz der Befreiung (am S-Bahnhof Berlin-Adlershof) zu beteiligen! Solidarität mit Geflüchteten! Rassismus bekämpfen!

In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde ein Mann aus Ungarn Opfer eines rassistischen Angriffs in der Adlershofer Dörpfeldstraße. Er wurde von drei Personen erst rassistisch beschimpft und dann mit Flaschen beworfen. Anschließend sprangen sie ihm in den Rücken und traten und schlugen auf den am Boden liegenden Mann ein. Er musste danach im Krankenhaus behandelt werden.

Diese Tat reiht sich in die rassistische Stimmungsmache der letzten zwei Jahre ein. Neonazis und andere Rassist_innen verbreiten ihre Hetze gegen alle Menschen, die nach ihrer Ansicht nicht „deutsch“ seien. Besonders davon betroffen waren in diesem Zeitraum Geflüchtete. Es kam zu rassistischen Angriffen gegen Sammelunterkünfte, wie beispielsweise in Waßmannsdorf und Hellersdorf oder vor einem Monat in Köpenick sogar zu einem Brandanschlag. Zudem verbreiten Neonazis im Internet und auf unzähligen Kundgebungen ihren Hass gegen Geflüchtete. Unterstützung erhielten sie dabei immer wieder von einem rassistischen Bürger_innen-Mob, der vor Sammelunterkünften Geflüchtete bedrohte, wie beispielsweise in Köpenick oder in Hellersdorf.

Um solche Szenen zu verhindern, planten Antifaschist_innen am 2. Juni – anlässlich des geplanten Einzugs von Geflüchteten in eine neue Unterkunft in Adlershof – eine Willkommens-Mahnwache und –Kundgebung in Adlershof. Einerseits sollte ein öffentliches Zeichen gegen Rassismus gesetzt werden und andererseits sollte sich solidarisch mit den Geflüchteten gezeigt werden. Der Platz sollte besetzt werden, damit die neuen Bewohner_innen der Sammelunterkunft, von denen viele schwer traumatisiert sind, nicht durch eine rassistische Meute zu ihrem neuen Zuhause gehen müssen. Doch das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo), das für die Eröffnung von Unterkünften für Geflüchtete zuständig ist, hat kein Interesse, dass solche Szenen verhindert werden sollen und verschob aufgrund der Willkommens-Mahnwache und –Kundgebung den Einzug spontan um zwei Tage.

Dieses Verhalten ist eine bodenlose Frechheit. Das Amt sagt selbst, dass es aktuell zu wenige Plätze für Geflüchtete hat und mit dem Bezug neuer Unterkünfte so schnell wie möglich begonnen werden müsse. Trotzdem wird der Einzug im Fall Adlershof verschoben. Das Amt will verhindern, dass sich Menschen vor Ort mit den Geflüchteten solidarisieren und nimmt dadurch Bilder, wie in Hellersdorf, billigend in Kauf. Das LAGeSo bezieht mit seiner politischen Entscheidung klar Stellung, und zwar Stellung gegen die Sicherheit der Geflüchteten. Wir verurteilen das Verhalten des Amts auf das Schärfste. Auch wenn das LAGeSo an seiner Politik gegen Geflüchtete festhält und immer wieder Termine verschiebt, werden wir trotzdem vor Ort sein und jeden Versuch einer Bedrohung gegen Geflüchtete von Nazis und anderen Rassist_innen verhindern.

Gegen die, nun auf den 4. Juni verschobene, Willkommenskundgebung mobilisieren jetzt Neonazis auf Facebook. Ihr Ziel ist es die Kundgebung zu stören. Bereits mehrfach demonstrierte die NPD im Vorfeld in Adlershof mit ihrer rassistischen Hetze gegen die Unterkunft, in der Nacht zum Donnerstag verteilten Neonazis Schnipsel mit der Aufschrift „Nein zum Heim“ unweit der Einrichtung. Regelmäßig verbreiten Anwohner_innen auf den rechten Facebook-Seiten Gewaltphantasien und –aufrufe. Im Zusammenhang mit der anstehenden Eröffnung sogar zunehmend.

Diese Reaktion der Neonazis auf ihren Facebook-Seiten und die Kommentare rassistischer Anwohner_innen dazu beweisen, dass unsere geplante Aktion richtig und notwendig ist. Wir werden nicht zulassen, dass sich ein rassistischer Mob in der Nähe der Unterkunft sammelt und ankommende Flüchtlinge einschüchtert oder gar angreift!

Mittlerweile steht das für die Geflüchteten-Unterkunft bestimmte Gebäude, schon vor dem Bezug, unter Polizeischutz. Selbst in Polizeikreisen geht man also von einer konkreten Angriffsgefahr auf Geflüchtete und die für sie bestimmte Unterkunft aus.

Wir rufen euch dazu auf, euch am Mittwoch, den 4. Juni um 17 Uhr an der Willkommenskundgebung am Platz der Befreiung (am S-Bahnhof Berlin-Adlershof) zu beteiligen! Solidarität mit Geflüchteten! Rassismus bekämpfen!

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine, Refugees Welcome | Schreib einen Kommentar

Achtung: Willkommens-Kundgebung am 4. Juni

Gerade erreicht uns die Nachricht, dass die Sammelunterkunft erst am MITTWOCH eröffnen wird, also am 4. Juni.

willkommenWillkommenskundgebung: Solidarität mit Geflüchteten! Rassismus bekämpfen!

Mittwoch, 4. Juni 2014:

17:00 Uhr, Platz der Befreiung (am S-Bahnhof Berlin-Adlershof): Kundgebung in Solidarität mit Geflüchteten und gegen rassistische Mobilmachung

Wir bitten die wechselnden Infos zu entschuldigen, aber es liegt nicht in unserer Hand.

Also, kommt alle am Mittwoch (4. Juni) nach Adlershof!

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine | Schreib einen Kommentar

4. statt 2. Juni 2014: Solidarität mit Geflüchteten! Rassismus bekämpfen!

Willkommenskundgebung am Montag, 2. Juni 2014 Mittwoch, 4. Juni

17:00 Uhr, Platz der Befreiung (am S-Bahnhof Berlin-Adlershof): Kundgebung in Solidarität mit Geflüchteten und gegen rassistische Mobilmachung

Bereits ab 11:00 Uhr, Platz der Befreiung (am S-Bahnhof Berlin-Adlershof): Mahnwache der Solidarität und zur Begrüßung von Geflüchteten, anlässlich ihres Einzugs in eine neue Sammelunterkunft in Adlershof

refugees welcomeAnfang dieses Jahres wurde öffentlich, dass eine neue Sammelunterkunft für Geflüchtete in Adlershof im Bezirk Treptow-Köpenick eröffnen wird. Seit dem schließen sich Anwohner_innen und Initiativen zusammen, um eine solidarische und offene Willkommenskultur vorzubereiten. Am 2. Juni ist es nun so weit. Die ersten Geflüchteten ziehen in das ehemalige Hotel ein. Wir wollen mit Euch zusammen den Geflüchteten während unserer Mahnwache zeigen, dass es nicht nur Leute gibt, die ihnen feindlich gegenüberstehen. Wir werden die ankommenden Menschen willkommen heißen und unsere Solidarität ausdrücken und bei Kaffee, Tee und Kuchen erste Gespräche anregen. Im Anschluss werden wir auf einer kraftvollen Kundgebung ein öffentliches Zeichen der Solidarität mit den Geflüchteten setzen und gegen die menschenverachtende Hetze von Rassist_innen jeglicher Ausrichtung protestieren.

Leider wurden nach dem Bekanntwerden der Eröffnung der Adlershofer Sammelunterkunft rassistische Facebook-Gruppen, wie sie auch schon in Hellersdorf aktiv sind, gegründet. Hier wird täglich gegen Geflüchtete im Bezirk gehetzt und Gewalt- und Mordfantasien werden offen ausgetauscht. Dass deren Umsetzung sehr nahe liegt, zeigte sich am 29. April bei einem Brandanschlag auf eine andere Unterkunft im Bezirk. Aber auch die NPD macht mobil, so wurden die bezirklichen Anwohner_innen-Infoveranstaltungen mit Kundgebungen belegt und rassistische Flyer verteilt.

Aber Neonazis und andere Rassist_innen sind nicht das einzige Problem. Geflüchtete Menschen sind in Deutschland auch mit institutionellen Rassismus konfrontiert. Sie werden unter anderem in Sammelunterkünften untergebracht und sind fortwährend von Abschiebung bedroht. Zudem kommt es immer wieder zu rassistischen Polizeikontrollen, die nicht selten für den Betroffenen im Abschiebegefängnis in Köpenick enden. Aber auch die Menschen, die in Sammelunterkünften leben, sind vor Abschiebungen nicht sicher, die Ungewissheit über ihre Zukunft belastet sie jeden Tag.

Diese rassistischen Praktiken einfach nur abzulehnen, reicht uns aber nicht aus. Es ist für uns wichtig, mit Euch gemeinsam unsere Solidarität mit den Betroffenen auszudrücken.
Lasst die Hetze von Neonazis und anderen Rassist_innen nicht unbeantwortet!
Beteiligt euch am 2. Juni an unserer Mahnwache und Kundgebung in Adlershof!
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Geflüchtete in Treptow-Köpenick und überall.
Für ein offenes und solidarisches Miteinander!

2. Juni 2014 4. Juni

Willkommenskundgebung

17:00 Uhr, Platz der Befreiung (am S-Bahnhof Berlin-Adlershof): Kundgebung in Solidarität mit Geflüchteten und gegen rassistische Mobilmachung

Bereits ab 11:00 Uhr, Platz der Befreiung (am S-Bahnhof Berlin-Adlershof): Mahnwache der Solidarität und zur Begrüßung von Geflüchteten, anlässlich ihres Einzugs in eine neue Sammelunterkunft in Adlershof

Mehr Infos: www.uffmucken-schoeneweide.de

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine, Refugees Welcome | Schreib einen Kommentar

Samstag, 17.05.: Protest gegen NPD-Kundgebung am Samstag in Adlershof

willkommenRassistische Hetze gegen Flüchtlinge stoppen!

Wie wieder einmal kurzfristig bekannt wurde, will die NPD am Samstag wieder mehrere Kundgebungen gegen Flüchtlingsunterkünfte in Berlin abhalten. Beginnen wollen sie in Adlershof, wo in zwei Wochen eine Unterkunft eröffnen wird. Sie wollen dort gezielt Hass unter den Anwohner_innen  sähen und eine Pogromstimmung gegen die Flüchtlinge erzeugen. Kurz vor der Europawahl wollen die Nazis zudem noch mal verstärkt auf Stimmenfang gehen. Wozu diese Nazis aber fähig sind, sah man vor zwei Wochen, als Nazis einen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Köpenick verübten.

Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie Nazis ihre menschenverachtende Propaganda verbreiten und Flüchtlinge bedrohen!
Wir solidarisieren uns mit allen Betroffenen von Rassismus!
Beteiligt euch an unserem antifaschistischen Protest am Samstag!
Keine Ruhe für Nazis und andere Rassist_innen!

Gegenkundgebung: Samstag (17. Mai 2014), 9:30 Uhr, Marktplatz Adlershof (Fünf Minuten Fußweg vom S-Bahnhof Adlershof entfernt)

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine | Schreib einen Kommentar

Pressemitteilung: Erfolgreiche Solidaritätskundgebung gegen rassistischen Brandanschlag in Berlin-Köpenick

Berlin, 4. Mai 2014

365X1189Am heutigen Nachmittag versammelten sich mehr als 150 Menschen, um gegen den rassistisch motivierten Brandanschlag auf eine von Geflüchteten bewohnte Unterkunft im Allende-Viertel in Berlin-Köpenick zu demonstrieren und ihre Solidarität auszudrücken.

Die antifaschistische Jugendinitiative Uffmucken hatte zu dem Protest aufgerufen, nachdem zwei junge Männer eine Eingangstür der Gemeinschaftsunterkunft im Allende-Viertel mit Benzin anzündeten und den Hitlergruß zeigten. Die beiden Männer, von denen zumindest einer laut die tageszeitung bereits mit rechts motivierten Straftaten auffällig geworden ist, konnten kurz nach der Tat festgenommen werden, sind aber wieder auf freiem Fuß. Vorausgegangen waren gegen die Unterkunft und ihre Bewohner*innen gerichtete Bestrebungen einer rassistischen „Bürgerinitiative“, der auch Verbindungen zur neonazistischen Szene nachgesagt werden.

Der Solidaritätskundgebung, zu der neben der Initiative Uffmucken auch das Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick, DIE LINKE Treptow-Köpenick, die Jusos Treptow-Köpenick, der Flüchtlingsrat Berlin e.V., die Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V., VVN-BdA Köpenick e.V. und das Antifaschistische Bündnis Südost aufgerufen hatten, folgten etliche Anwohner*innen, zivilgesellschaftlich Engagierte, einige Geflüchtete, Antifaschist*innen und Parteipolitiker*innen von SPD, Bündnis’90/ Die Grünen, DIE LINKE und Piraten. So waren neben der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin von Treptow-Köpenick, Ines Feierabend, auch Abgeordnete aus Bundestag und Abgeordnetenhaus anwesend, u.a. Petra Pau (DIE LINKE), Canan Bayram (Bündnis’90/ Die Grünen) sowie Hakan Taş (DIE LINKE).

Die Jugendinitiative Uffmucken freut sich über die breite Solidarität. Eine Sprecherin der Initiative erklärt: „Es ist sehr wichtig, hier und jetzt ein Zeichen gegen die feige rassistische Gewalt und für ein solidarisches Miteinander zu setzen. Wo wieder mit Brandanschlägen gegen Geflüchtete und Migrant*innen vorgegangen wird, darf die Gesellschaft nicht wegschauen. Wir freuen uns ausdrücklich, dass auch viele Menschen aus dem Kiez und umliegenden Vierteln dabei waren und gezeigt haben, dass die Rassist*innen in der Minderheit sind.“

In Redebeiträgen wurde aber auch darauf aufmerksam gemacht, dass eine rassistische Asylpolitik und Protagonsit*innen wie Thilo Sarrazin und die selbsternannte Anti-EU-Partei AfD den Nährboden für Rassismus und Ausgrenzung von Geflüchteten und Migrant*innen bereiten.

Die Initiative kündigt bereits weitere Proteste gegen die Aktivitäten der rassistischen „Bürgerinitiative“ und der Berliner NPD an. Seit Monaten versucht die neonazistische Partei, mit rassistischer und antiziganistischer Hetze im EU-Wahlkampf zu punkten. Eine weitere Uffmucken-Sprecherin dazu: „Natürlich sind wir überall dort im Bezirk präsent, wo NPD & Co. an Boden gewinnen wollen. Dass sie dabei zusehends in die Defensive gerät und bei Aufmärschen eher ein lächerliches Bild abgibt, ist gut. Für alle Engagierten gilt dabei trotz der Erfolge: Wachsam bleiben und den Anfängen wehren!“

Informationen finden Sie unter: www.uffmucken-schoeneweide.de

Kontakt: inf@uffmucken-schoeneweide.de

365X1189365X1194365X1258

Veröffentlicht unter Aktionen / Termine, Berichte | Schreib einen Kommentar

Update: 4. Mai: Kundgebung gegen den Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Treptow-Köpenick!

Die antifaschistische Jugendinitiative Uffmucken ruft gemeinsam mit Bündnis für Demokratie 
und Toleranz Treptow-Köpenick, DIE LINKE Treptow-Köpenick, Jusos Treptow-Köpenick, 
Flüchtlingsrat Berlin e.V., Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der 
Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V., VVN-BdA Köpenick e.V. sowie Antifaschistischem 
Bündnis Südost weiterhin zur Kundgebung gegen den rassistisch motivierten Brandanschlag 
auf die von Geflüchteten bewohnte Unterkunft "Salvador-Allende-Haus" im Berliner Bezirk 
Treptow-Köpenick auf.

Eine Vertreterin von Uffmucken erklärt: "Wir solidarisieren uns mit den Bewohnerinnen und 
Bewohnern der Unterkunft und wehren uns massiv gegen die Bestrebungen einiger 
Rassistinnen und Rassisten, die Bevölkerung gegen Geflüchtete aufzuhetzen, die vor Krieg, 
Verfolgung und wirtschaftlicher Not geflohen sind. Wie gefährlich der alltägliche Rassismus 
ist, hat der Brandanschlag ja gezeigt. Da wird bewusst in Kauf genommen, dass Menschen 
zu Schaden kommen."

Unterdessen hat die rassistische "Bürgerinitiative" ihren als "Spaziergang" getarnten 
Aufmarsch auf einen späteren Tag verschoben. Über einen neuerlichen Versuch der 
rassistischen Gruppierung, im Allende-Viertel in Treptow-Köpenick zu demonstrieren wird die 
antifaschistische Jugendinitiative Uffmucken zu gegebener Zeit informieren.

4. Mai | 16 Uhr
Salvador-Allende-Straße/ Wendenschloßstraße
Kundgebung gegen den Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Treptow-Köpenick!

Infos auf: www.uffmucken-schoeneweide.de
Veröffentlicht unter Aktionen / Termine, Berichte | Schreib einen Kommentar

4. Mai: Kundgebung gegen den rassistischen „Spaziergang“ in Treptow-Köpenick!

willkommenRefugees Welcome – Rassismus stoppen!
Solidarität mit Geflüchteten in Treptow-Köpenick und überall!
 
4. Mai | 16 Uhr
Salvador-Allende-Straße, vor der Geflüchtetenunterkunft
Kundgebung gegen den rassistischen „Spaziergang“ in Treptow-Köpenick!
 
16. November 2013:In der Nacht werden in ganz Köpenick fünf Sprühereien entdeckt.
23. November: Zwei betrunkene Männer versuchen in die Unterkunft im Allende-Viertel einzubrechen, werden aber von der Polizei gestellt.
8. Februar 2014: Die NPD beginnt ihre rassistische Kundgebungstour unter dem Motto „Sicher leben – Asylflut stoppen“ vor dem Allende-Center.
22. Februar: Im Allende-Viertel hängen Unbekannte Plakate mit rassistischem Inhalt auf.
13. April: Etwa 30 Anwohner*innen folgen dem Aufruf der rassistischen Bürgerinitiative gegen die Unterkunft.
29. April: Am Abend zünden zwei Männer eine Eingangstür des Gebäudes an und zeigen den Hitlergruß.
 
Nicht nur in Berlin-Hellersdorf und dem sächsischen Schneeberg kam es in den letzten Monaten zu rassistischer Hetze und Aufmärschen gegen neu eröffnete Unterkünfte für Geflüchtete. Vielerorts und so auch in Treptow-Köpenick üben rassistische Anwohner*innen und die neonazistische NPD den Schulterschluss gegen Menschen, die in Deutschland Schutz und die Chance auf ein Leben in Sicherheit und Freiheit suchen.
 
Seitdem in der Salvador-Allende-Straße im November letzten Jahres eine Unterkunft für Geflüchtete eröffnet wurde, hetzen rassistische Anwohner*innen und NPD vor Ort dagegen. Es werden Flugblätter verteilt, Online-Petitionen erstellt, Aufkleber und Plakate verklebt, rassistische Sprüche an Hauswände geschmiert und „Spaziergänge“ vor der Unterkunft abgehalten. Die „Nein-zum-Heim“-Rassist*innen bilden Facebook-Gruppen, wo sie sich vernetzen und gegen Geflüchtete und Andersdenkende hetzen. Das reicht von rassistischen Sprüchen bis hin zu offenen Mordaufrufen. Besonders Rroma sind von den rassistischen Gewaltphantasien einiger Anwohner*innen betroffen. Die Geflüchteten müssen als „Sündenböcke“ für alles Mögliche herhalten und werden für angeblich steigende Kriminalität, Müll auf der Straße und wohl auch noch auf die Erderwärmung verantwortlich gemacht.
 
Inzwischen haben sich einige Rassist*innen zum Ziel gesetzt, jeden Sonntag mit „Spaziergängen“ gegen die Geflüchtetenunterkunft aufzumarschieren. Der Brandanschlag vom Abend des 29. April bildet einen weiteren Höhepunkt der rassistischen Aktivitäten gegen Geflüchtete im Bezirk und in Berlin. Dass Rassist*innen mehr als zwanzig Jahre nach „Rostock-Lichtenhagen“ und „Hoyerswerda“ wieder von Asylsuchenden bewohnte Häuser anzünden, ist erschreckend.
 
Doch dies passiert auch in einem gesellschaftlichen Klima der Kälte gegenüber Schutz suchenden Menschen. Was der Vorzeige-Rassist Thilo Sarrazin in seinen Pamphleten vorbetet und was die Salon-Rassist*innen von AfD & Co. schwadronieren, nämlich die Ausgrenzung von Ärmeren und Schwachen, wird von Politik und Behörden längst umgesetzt. Wer also gegen die rassistische Hetze auf der Straße und im Alltag aufsteht, sollte auch den strukturellen Rassismus, das rassistische Regime an den Grenzen Europas, rassistische Polizeikontrollen, die Abschiebepraxis und die menschenverachtende Gesetzgebung, die Ausgrenzung von Geflüchteten aus dem Gesundheitssystem undundund kritisieren und die Verantwortlichen benennen.
 
Kommt also alle zur Kundgebung gegen den rassistischen „Spaziergang“ in Treptow-Köpenick! lBringt Transparente und Krachmacher mit! Sagt euren Freund*innen bescheid! Nehmt Rücksicht auf die Bewohner*innen der Geflüchtetenunterkunft!
 
4. Mai | 16 Uhr
Salvador-Allende-Straße, vor der Geflüchtetenunterkunft
Kundgebung gegen den rassistischen „Spaziergang“ in Treptow-Köpenick!
 
Infos auf: www.uffmucken-schoeneweide.de
 
Hintergründe zu den Rassist*innen: https://linksunten.indymedia.org/de/node/112268
Veröffentlicht unter Aktionen / Termine, Berichte | 2 Kommentare